Alles für Fulda
„Alles für Fulda!“ war der Aufruf des Bürgermeisters von Fulda an die Fuldaer Bürger, um die Stadt nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wieder aufzubauen. Im Mittelpunkt steht die Familie Vogel, die in der Nachkriegszeit versucht, ihr Leben so gut es geht zu meistern.
Die älteste Tochter Maria hat von ihrem Verlobten Karl seit dessen Kriegsantritt nichts mehr gehört und weiß nicht, ob er überhaupt noch am Leben ist. Als sie den US Amerikanischen Soldaten John Porter kennenlernt, der ihr nicht nur eine Arbeitsstelle in der Militärverwaltung verspricht, muss sie sich entscheiden. Ihre jüngere Schwester Luise wartet derweil auf die Rückkehr ihres Vaters Heinrich, der ihr in einem Brief versprochen hat, an ihrem 13. Geburtstag wieder bei ihr zu sein.
Liedfolge:
Glückliches Ende
Erster Brief
Alles für Fulda
Mein Schatz
Möge Gott bei dir sein
Luxus
Ankunft der Kriegsgefangenen
Vernunft und Verstand
Zweiter Brief
Einmal mehr
Ich weiß nicht was ich machen soll
Ankunft der Kriegsgefangenen (Reprise)
Neue Zeit
Dritter Brief
Der Vogel und der Baum
Recht auf Leben
Auf das neue Jahr
Vierter Brief
Neue Zeit (Reprise)
Fulda meine Stadt
Meine Welt
Finale
Musik, Texte & Buch:
Steffen Dargatz
Arrangements:
Winfried Möller,
Maximilian Möller
Dauer:
1. Akt: 1h 20 min
2. Akt: 60 min
Aufführungen
Mai / Juni 2010; Propsteihaus Petersberg
Mai 2014; Lichtbergschule Eiterfeld
November 2019; Orangerie Fulda